Der Online Marketing Manager? Was macht der so?
Du kennst Dich in der digitalen Welt aus, bist kreativ und hast ein besonderes Organisationstalent? Dann wäre eine Laufbahn als Online Marketing Manager vielleicht genau das Richtige. Was ein Online Marketing Manager macht, wie man ein solcher werden kann und welche Fähigkeiten Du sonst noch so mitbringen musst, erfährst Du im folgenden Artikel.
Welche Rolle spielst Du als Online-Marketing-Manager?
Wie die Bezeichnung eigentlich schon preisgibt, managst Du als Online Marketing Manager sämtliche Marketingmaßnahmen – und das eben vor allem in der digitalen Welt. Das oberste Ziel dabei ist, Dein Unternehmen oder Agentur online professionell zu positionieren. Dabei sorgst Du für eine gute Sichtbarkeit und Reichweite. So konzipierst Du Online-Marketing-Kampagnen und führst sie durch. Natürlich kümmerst Du Dich dahingehend auch um das Monitoring. Von der Content-Planung über SEA und Google-AdWords-Kampagnen, bis zur Aufbereitung wichtiger Kennzahlen für Dein Team: Als Online Marketing Manager bist Du verantwortlich für die digitale Kommunikation des Unternehmens und trägst einen großen Teil zu dessen Erfolg bei.
Das ist aber noch lange nicht alles. Du erstellst Marktanalysen (die als Basis für die nächsten Kommunikationsmaßnahmen dienen), steuerst den Newsletter und kümmerst Dich um Social Media. In Kürze: Als Online Marketing Experte bist Du Planer, Stratege und Koordinator mit besonderem Gespür für Trends und Kommunikation.
Mit wem im Unternehmen hast Du zu tun?
Als Planer von Kommunikations-Maßnahmen hast Du mit vielen Menschen in der Firma zu tun – sowohl intern als extern. So musst Du eventuell mit der Redaktion sprechen, die die Inhalte für die nächste Kampagne erstellt. Oder Du bereitest Briefings für die externe Agentur vor, die Dich bei einem Projekt unterstützt. Auch zu Vertrieb und Geschäftsführung stehst Du in engem Kontakt, um die nächsten Maßnahmen abzuklären. In enger Abstimmung mit dem Social Media Manager stellst Du sicher, dass die Social Media Kanäle zur Gesamtstrategie passen. Für eine gelungene Kommunikationskampagne zieht Ihr nämlich alle an einem Strang.
Übrigens: Mit wem Du alles zu tun hast und wie viele Menschen Du tatsächlich koordinieren musst, kommt natürlich immer auf die Unternehmensgröße und die Unternehmensstruktur an – und diese variieren stets individuell.
Wie wird man ein Online Marketing Manager?
Der Weg zum Online Marketing Manager ist nicht staatlich geregelt. Es existieren hier mehrere Optionen. Unternehmen verlangen jedoch oft ein abgeschlossenes Studium in BWL, in den Medien- und Kommunikationswissenschaften, in Wirtschaftsinformatik oder auch in den Geisteswissenschaften. Wichtig ist vor allem aber, dass Du Praxiserfahrung mitbringst. Wenn Du Dich also noch eine Weile in der Ausbildung befindest, dann kümmere Dich am besten direkt um ein Praktikum. Basis für eine erfolgreiche Laufbahn als Manager für Online Marketing ist natürlich, dass Du über eine gewisse Online-Affinität verfügst.
Kennst Du die wichtigsten Social-Media-Kanäle? Mit dem Begriff Content Marketing kannst Du auch etwas anfangen? In diesem Fall ist das ein guter Anfang. Je nach Erfahrung kann es aber sein, dass Du zuerst als Trainee einsteigen musst, bevor Du in der Lage bist richtig durchzustarten. Zum Online Marketing Manager wirst Du übrigens nicht nur über ein Studium, sondern Du kannst außerdem einen Lehrgang im Internetmarketing absolvieren, der heutzutage von verschiedenen Stellen angeboten wird. Weiter hast Du mit einer Ausbildung im PR-Bereich gute Chancen.
Welche Skills musst Du im Online Marketing mitbringen?
Wie Du vielleicht schon gemerkt haben solltest, benötigt Du ein großes Organisationstalent. Schließlich solltest Du verschiedene Projekte, Abteilungen und Menschen koordinieren können. Es ist demnach wichtig die Übersicht behalten, auch in stressigen Zeiten. Du musst kreativ und kommunikativ sein und ein hohes Maß an Eigeninitiative aufweisen. Das Wort „Verantwortung“ sollte Dich nicht abschrecken, denn genau die trägst Du, übrigens ebenfalls für die Budget-Verwaltung Deiner Kampagnen. Verhandlungssicheres Englisch ist heute ein Muss. Außerdem solltest Du in der Lage und bereit sein, immer wieder Neues zu lernen.
Die digitale Welt verändert sich andauernd, neue Kanäle und Tools kommen und gehen – und Du bist als Online Marketing Manager mittendrin und weißt anhaltend ganz präzise, was davon wichtig für Deine Agentur ist. Und nicht zu vergessen: Du brauchst ein Gespür, was Eure Zielgruppe möchte. Was klicken Sie an? Was interessiert sie? Wie muss man sie ansprechen, um ihre Aufmerksamkeit zu wecken? Dafür bedarf es für die Stelle als Online Marketing Manager einer gewissen Analysefähigkeit.
Deine Zukunft als Online Marketing Manager
Als Online Marketing Manager (oder auch Digital Marketing Manager, Content Manager, Campaign Manager oder Product Owner) bewegst Du Dich in einem Bereich mit guten Zukunftsaussichten – solange Du wie gesagt immer am Ball bleibst. Was im Internet heute top ist, kann morgen schon ein Flop sein. Aber genau das macht den Beruf des Online Marketing Managers so spannend und abwechslungsreich. Neugierig geworden?
Du bist auf der Suche nach einem neuen Job als Online Marketing Manager, SEO Manager oder Mitarbeiter im Online Marketing? Auf Wondertalents, der Jobbörse für Agenturen und Kreative wirst du sicher fündig!
Kennst Du schon unsere Social Media Kanäle mit nützlichen Tipps rund um die Jobsuche im Kreativ-Bereich? Folge uns gerne auf Instagram, Facebook und LinkedIn, um stets am Ball zu bleiben!
Artikel von: A-Z